Diese übung enthält die Themen:
(Klicken Sie auf ein Bild)
WICHTIGES DATUM
5. Oktober
Internationaler Tag der Lehrer/innen (UNESCO)
Jede Meinung zählt!
«Lernen heisst, an die Veränderung glauben.» Paulo Freire
- Themen
- Bildung, politische Partizipation, Kinder
- Komplexität
- Stufe 3
- Gruppengrösse
- 8–50
- Zeit
- 115 Minuten
- Überblick
Dies ist eine Diskussionsübung in Kleingruppen und im Plenum. Es geht um:
- Die Frage, was Bildung ist und in welchem Verhältnis sie zu Bedürfnissen von Menschen steht
- Mitbestimmung in Entscheidungsprozessen
- Fokus
- Das Recht auf Bildung
- Das Recht auf Freiheit der Meinung und der Meinungsäusserung
- Das Recht, sich an der Regierung seines eigenen Landes zu beteiligen
- Ziele
- Nachdenken über das Bildungssystem und wie es den Bedürfnissen der Menschen entgegenkommt
- Zusammenarbeit lernen und sich an der demokratischen Entscheidungsfindung auf Schul- und Vereinsebene beteiligen
- Förderung von Gerechtigkeit und Teilhabe
- Materialien
- Je 4 grosse Bogen Papier oder Flipchartpapier und Stifte pro Vierergruppe
- Zusätzliches Papier für Notizen, falls gewünscht
- Vorbereitung
-