Diese übung enthält die Themen:
(Klicken Sie auf ein Bild)
WICHTIGES DATUM
12. August
Internationaler Tag der Jugend
Unsere Zukünfte
Unser Fortschritt bemisst sich nicht daran, ob wir den überfluss der Wohlhabenden vermehren, sondern ob wir denen genug geben, die wenig haben. Franklin D. Roosevelt
- Themen
- Kinder, Umwelt, Menschenrechte allgemein
- Komplexität
- Stufe 2
- Gruppengrösse
- 15-20
- Zeit
- 60 Minuten
- Überblick
Die Teilnehmenden an dieser übung zeichnen, hinterfragen und diskutieren ihre Hoffnungen und Befürchtungen für die Zukunft ihrer Generation. Angesprochene Themen:
- Umweltfragen, die zukünftige Generationen betreffen
- Jugendliche und Familie
- Das Leben im eigenen Umfeld
- Fokus
- Das Recht auf eine eigene Meinung und auf Zugang zu Informationen
- Das Recht, in allen das eigene Wohlergehen betreffenden Angelegenheiten gehört zu werden
- Das Recht auf einen angemessenen Lebensstandard
- Ziele
- Sich über das Leben in der Gemeinde, über Rechte und Pflichten informieren
- Lernen, offen zu diskutieren, in einem Team zusammenzuarbeiten und Zukunftsvorstellungen zu entwickeln
- Die Welt als Entwicklungschance mit offenem Ausgang begreifen, zu der jeder junge Mensch einen positiven oder negativen Beitrag leisten kann
- Materialien
- Skizzenpapier
- Grossformatiges Papier für die Reinzeichnung
- Farben
- Stifte und Marker
- Materialien zum Collagieren: farbiges Papier, Zeitschriften, Zweige, Reis, Bohnen, Laubblätter, Muschelschalen usw.
- Klebstoff
- Bilder oder Fotos der näheren Umgebung/der Stadt von vor zehn oder zwanzig Jahren (wenn vorhanden)
- Vorbereitung
-