Alle gleich – alle anders
«Alle Menschen sind im Allgemeinen gleich und im Besonderen unterschiedlich. Gleichheit im Allgemeinen und Unterschiede im Besonderen müssen respektiert werden»
- Themen
- Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit, Menschenrechte allgemein, Globalisierung
- Komplexität
- Stufe 2
- Gruppengrösse
- 6–60
- Zeit
- 40 Minuten
- Überblick
Dies ist eine Art Quiz – kurz und provokant genug, um für sich zu stehen, aber auch die Basis für eine aufschlussreiche Gruppendiskussion!
- Fokus
-
- Gleichheit an Würde
- Das Recht auf gleiche Rechte und Freiheiten ungeachtet der Herkunft, Hautfarbe, Religion usw.
- Das Recht auf eine Staatsangehörigkeit
- Ziele
- Die Universalität der Menschenrechte thematisieren
- Sensibilisierung für Ethnozentrismus und Vorurteile bei sich selbst und anderen
- Befähigung zur kritischen und unabhängigen Bewertung von Informationen
- Materialien
- Arbeitsblatt
- Ein grosses Blatt Papier (A3) oder Flipchartpapier und Marker (wenn vorhanden)
- Vorbereitung
Kopieren Sie je ein Arbeitsblatt pro Person. Alternativ können Sie den Text auf eine Tafel schreiben oder einen Overheadprojektor benutzen (sodass alle es sehen können).